Skip to the content

Wichtig: Workshop-Tickets gelten nur in Verbindung mit einem gültigen Tages- oder Wochenendticket zur ZEROtoNINE 2024.

Workshopdauer: Je 3,5h (inklusive Pausen)

>gehe zu: Hauptseite

SajaLyn

How to: Social Media & Influencer Kooperationen

Du möchtest dein Social Media Game verbessern und endlich den Instagram Algorithmus verstehen? Einmal Teil einer Influencer Kampagne zu sein ist dein Ziel? Dann bist du bei mir genau richtig.

Ich erkläre dir, worauf es ankommt, wenn du Social Media professionell nutzen, die richtigen Leute erreichen und vor allem Reichweite generieren möchtest. Außerdem gebe ich dir wichtige Tipps für deine nächste Influencer Kooperation mit auf den Weg und beantworte all deine Fragen.

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
10:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
13:30 Uhr

Janika Hoffmann

Die Leidenschaft zum Beruf machen:
Hauptberuflich Künstler:in in Deutschland?

Texte, Bilder, Musik – die meisten Leute in Deutschland wollen dadurch unterhalten werden, und viele Kunstschaffende brennen für ihre Projekte. Doch die Gewinnspannen sind meist winzig, der Zeitaufwand dagegen hoch.

Wie also kann es funktionieren, den Traum zum Beruf zu machen und hauptberuflich kunstschaffend zu sein? Der Workshop behandelt dieses Thema mit besonderem Fokus auf die Bereiche Buchmarkt, Veranstaltungen und Social Media.

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
10:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
13:30 Uhr

Tommy Krappweis

Vor Publikum sprechen (gut klingen & nicht langweilen!)

Egal ob Vortrag, Präsentation, Familienfeier oder die erste eigene Lesung – Tommy kennt unzählige Tipps und Tricks, die unterschiedlichsten Menschen in unterschiedlichsten Situationen dabei helfen können, vor anderen Leuten zu sprechen. In diesem Workshop erklärt Euch der Autor, Musiker und Ex-Comedian auf unterhaltsame Art, was man in der Vorbereitung, bei der Technik, sowie kurz vor und während der Veranstaltung tun kann, um diese zu einem befriedigenden Erlebnis für alle Beteiligten zu machen.

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
10:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
13:00 Uhr

MrMoregame

Content Creator als Beruf - Erfahrung, Tipps & Tricks

In meinem Workshop berichte ich über meinen Werdegang in die Welt der Content-Creator. Wie hat der Wechsel von der Video-Produktion auf Youtube zum Streaming auf Twitch funktioniert? Wie wichtig sind Reels und Stories auf Insta und TikTok geworden?

...und natürlich dürft ihr mich mit Fragen löchern!

1 Termin:

SAMSTAG

27.07.2024
10:30 Uhr

Jürgen Kling

Clay-Animation Workshop

Beim Clay-Animation-Workshop unter der Leitung von Claymation-Veteran Jürgen Kling bauen die Teilnehmenden eigene Knetfiguren und gestalten ein Set mit selbstgebastelten 2D-Deko-Props. In Kleingruppen werden dann eigene Claymation-Clips produziert, die am Ende via USB-Stick mitgenommen werden können!

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
10:30 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
13:00 Uhr

Tim Pommorin

Puppetbuilding

Tim Pommorin hat als Ausstatter und Set Decorator für Film- und Fernsehproduktionen seine Leidenschaft zum Beruf gemacht.

Vor 15 Jahren traf er zum ersten Mal auf seinen missgelaunten Lieblingskollegen Bernd das Brot. Seitdem ist Tim vom Puppetfieber befallen und baut und spielt Puppets für diverse Fernsehproduktionen vom KIKA bis zum Disney Channel. In seinem Workshop entführt er Dich in die Welt des Puppetbuildings!

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
11:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
13:00 Uhr

Liza Grimm

Storytelling - Spannend erzählen auf Social Media

Weitere Infos folgen in Kürze!

1 Termin:

SAMSTAG

27.07.2024
11:00 Uhr

WhoYaGonnaCall

Einführung in die Welt des Formenbaus

Entdeckt in unserem Workshop die grundlegenden Schritte zur Abformung kleiner Gegenstände. Gemeinsam werden wir eine Negativform aus Silikon und eine Abformung aus Polyurethan-Gießharz herstellen. Diese vielseitige Technik ermöglicht zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für Eure zukünftigen Cosplay- und Deko-Projekte!

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
11:30 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
10:30 Uhr

EDEN CRAFT

Cosplay-Rüstungsbau

In meinem Workshop zeige ich Dir, wie Du Deine Wunschrüstungen umsetzen kannst. Zum Einstieg erhältst du von mir einen Überblick über Materialien und Tipps für mega Details, die du aus recycelten Alltagsgegenständen machen kannst, um Geld und Zeit zu sparen. Danach fangen wir gemeinsam an zu craften! Währenddessen kannst du mir gerne Fragen stellen. Ich werde Dich durch den Bauprozess begleiten. Bringe gerne Vorlagen mit, die du umsetzen möchtest!

1 Termin:

SAMSTAG

27.07.2024
14:00 Uhr

Falko Löffler

Erzählen in Buch, Film und Spiel

Wie eine Geschichte wirkt, hängt stark von dem Medium ab, das sie transportiert. Ein erzählender Text funktioniert anders als ein audiovisuelles Erlebnis wie ein Film – und bei Computerspielen kommt sogar noch die interaktive Ebene dazu. Dieser Workshop behandelt praxisnah die unterschiedlichen Medien. Teilnehmende entwerfen Szenen und Dialoge und versuchen dann, mit den Erzählmechaniken der unterschiedlichen Medien zu arbeiten, um zu experimentieren, wie eine Geschichte als Text, als Drehbuch oder als interaktive Geschichte am besten funktionieren kann

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
14:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
09:00 Uhr

eosAndy

Cosplay-Fotografie kann einfach sein!

Cosplay­-Fotografie kann einfach sein: Kurzer Einblick mit eosAndy in die...

  • Grundlagen der Fotografie: Belichtung, Komposition und mehr.
  • Auswahl der richtigen Ausrüstung und Objektive für Cosplay-Fotos.
  • Inszenierung und Hintergrundgestaltung für beeindruckende Aufnahmen.
  • Tipps zur Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Cosplayern und Fotografen.
  • Bearbeitungstechniken zur Verbesserung eurer Cosplay-Bilder.

Und das Wichtigste: Zusammen Cosplay-Bilder erstellen mit deiner Kamera!

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
14:00 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
09:30 Uhr

HOAXILLA

HOAXILLA: Entdecken und Entschlüsseln von Desinformationen

In einer Zeit, die von einem Überfluss an Informationen geprägt ist, wird es zunehmend schwieriger, zwischen Fakten und Fiktion zu unterscheiden. Desinformation, Verschwörungstheorien und manipulative Erzählungen verbreiten sich rasant und können erhebliche Auswirkungen auf unser Denken, Handeln und die politische Willensbildung haben.

In diesem Workshop möchten wir gemeinsam erarbeiten, wie wir Desinformation erkennen und entlarven können!

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
14:30 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
09:00 Uhr

DINOSHOP NERDSTUFF

3D-Druck und Cosplay - Tücken & Tricks

Unser Workshop bietet eine Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks sowie praktische Tipps und Techniken für Cosplayer und Interessierte aller Erfahrungsstufen. Wir bringen 3D-Drucker mit, um live zu zeigen, wie diese arbeiten und worauf du gegebenenfalls achten musst. Nach einer inhaltlichen und technischen Einführung, bekommst du einen Überblick über die Vor- und Nachbearbeitung von 3D-gedruckten Modellen sowie über verschiedene Farbgebungstechniken.

2 Termine:

SAMSTAG

27.07.2024
14:30 Uhr


SONNTAG

28.07.2024
09:00 Uhr

EDEN CRAFT

(Cosplay-)Textilkunde

Im Stoffkunde-Workshop erfährst du von mir die Grundkenntnisse von der Faser bis zur Konfektionierung und die wichtigsten Eigenschaften von gängigen Stoffen. Du lernst Vorurteile gegenüber Stoffen kennen, die aufgeräumt werden müssen und erhältst Tipps und Tricks, wie du günstig an hochwertige Stoffe oder Alternativen zu Luxusstoffen kommst.

1 Termin:

SONNTAG

28.07.2024
09:30 Uhr

Mikkel Robrahn

Schreib-Workshop mit Mikkel Robrahn

In diesem mehrstündigen Schreib-Workshop setzen sich die Teilnehmenden mit den Grundlagen einer Geschichte auseinander: Wie entsteht ein Plot? Was macht gute Charaktere aus? Wie funktionieren Dialoge? Welche Möglichkeiten gibt es, zu veröffentlichen - und welche sollte man lieber vermeiden? Ein bisschen Theorie, ein bisschen Praxis, viel Austausch! Der Fokus liegt auf Fantasy-Geschichten.

1 Termin:

SONNTAG

28.07.2024
10:00 Uhr